Autor: Mary Shelley
Pandämonium Verlag, Söhrewald im September 2020
ISBN-10: 3944893239
ISBN-13: 978-3944893235
Format: 16.4 x 2.2 x 23 cm
Preis EUR 29,95
Kurzbeschreibung: Schon lange ist der Medizinstudent Viktor Frankenstein von dem Gedanken besessen, den Tod mithilfe der Wissenschaft für immer zu besiegen. An der Universität Ingolstadt lernt er den mysteriösen Professor Waldmann kennen, der schon bald zu seinem Mentor wird. Mithilfe von Waldmanns Studien gelingt es Frankenstein schließlich, einen künstlichen Menschen zu erschaffen. Doch indem er in seinem Geschöpf das Monster erkennt und sich angewidert abwendet, zieht er dessen Hass nicht nur auf sich, sondern auf alle Menschen, die ihm lieb und teuer sind.
Mary Shelleys Frankenstein oder Der moderne Prometheus gehört ohne Zweifel zu den großen Klassikern der Schauerliteratur und fasziniert noch heute Menschen in der ganzen Welt. Diese bibliophil gestaltete Ausgabe enthält neben der deutschen Erstübersetzung 18 Illustrationen des Künstlers Tobias Könemann und wird durch Textbeiträge von Uwe Siebert, Thomas Hofmann und Onkel Urian ergänzt.
Herausgeber: Uwe Siebert, Autor: Alexei K. Tolstoi, Illustrator: Daniel Brandt
64 Seiten, Hardcover
Pandämonium Verlag, Söhrewald im Mai 2018
ISBN-10: 3944893174
ISBN-13: 978-3944893174
Format: 0,4 x 1,2 x 22,6 cm
Preis EUR 17,95
Kurzbeschreibung:
Ein französischer Adeliger reist in diplomatischer Mission durch die Ländereien jenseits der Moldau. Als er notgedrungen in einem serbischen Dorf rasten muss, lernt er die schöne Zdenka kennen und verliebt sich in sie. Doch die junge Frau und ihre Familie schweben in großer Gefahr, denn die Gegend wird von einem Wurdalak, einer besonders heimtückischen Art von Vampir, heimgesucht.
Bereits seit über hundert Jahren zieht die Schauergeschichte des russischen Schriftstellers Alexei K. Tolstoi die Menschen in ihren Bann. Längst gilt „Die Familie des Wurdalak“ als ein Klassiker des Genres, der mit dieser Veröffentlichung als bibliophile Ausgabe vorliegt.
Autor: Uwe Siebert
144 Seiten, Paperback
Pandämonium Verlag, Söhrewald im März 2015
ISBN-10: 3944893050
ISBN-13: 978-3944893051
Format: 19 x 12,1 x 1,5 cm
Preis EUR 9,95
Kurzbeschreibung:
Nach seinem Abschluss von der Highschool führt Kevin Baker nur noch ein bescheidenes Leben. Damals beendete eine Knieverletzung seine Footballkarriere, seine große Liebe Stacey verließ ihn und heiratete einen anderen Mann. Auf sich allein gestellt lebt Kevin in der Bronx und versucht, sich
mit einem Job als Nachtwächter im städtischen Krankenhaus über Wasser zu halten. Eines Nachts vergeht er sich in der Leichenhalle an einer toten Frau. Dadurch beschwört er einen Albtraum herauf, der nicht nur ihn selbst, sondern auch seine große Liebe in tödliche Gefahr bringt. Denn niemand anderes als der Teufel persönlich hat es auf Kevin abgesehen und spielt sein perfides Spiel mit ihm.
Autor: Uwe Siebert
190 Seiten, Paperback
Pandämonium Verlag, Söhrewald im November 2013
ISBN-10: 394489300X
ISBN-13: 978-3944893006
Format: 21 x 14,8 x 1,4 cm
Preis EUR 12,95
Kurzbeschreibung:
Ein Fluch lastet auf der Familie Blackburn. Cameron, der letzte männliche Nachkomme einer langen Ahnenreihe, ist von Geburt an dazu bestimmt, seinen Leib einem finsteren Wesen mit Namen Neamonar zu überlassen. Seit Jahrtausenden wartet Neamonars Geist im Jenseits auf eine Möglichkeit, ins Leben
zurückzukehren. Gestärkt durch unzählige Menschenopfer, sehnt er die einzige Nacht des Jahres herbei, in der die Welten der Lebenden und der Toten miteinander verschmelzen: Halloween, das Fest am Vorabend zum Allerheiligentag. Als diese unheilige Nacht endlich da ist, wird das kleine Dorf Northern Creek von den bösen Mächten heimgesucht, Geister gehen auf den Straßen um, und eine Zeit des Grauens bricht an. Nur Claire Lockhart wagt es, sich Neamonar und seinem Auserkorenen entgegenzustellen. Dabei erhält sie unerwartete Hilfe aus dem Reich der Toten.
Autor: Oliver Fehn
212 Seiten, Paperback
Pandämonium Verlag, Söhrewald im September 2013
ISBN-10: 398134829X
ISBN-13: 978-3981348293
Format: 21 x 14,8 x 1,6 cm
Preis EUR 17,95
Kurzbeschreibung:
Lesen Sie das Buch nicht, wenn Sie soeben ein seelisches Tief durchlaufen oder sich allgemein leicht ängstigen“, warnt der Autor seine Leser in der Vorbemerkung. Doch in dem neuen Buch von Oliver Fehn geht es keineswegs um Geister, Vampire und Monster – nein, die Ängste, Abgründe und Schattenseiten des Menschen sind Thema dieser 12 Geschichten, die in trostlosen Dörfern, alten Schulhäusern, unheimlichen Dachböden, einsamen Bars, gigantischen Städten bei Nacht – und manchmal auch in ganz schlichten Kinderzimmern spielen. Der Autor, bekannt für seine bedrückenden Schilderungen des Bösen und Morbiden, führt hier seine Erzählkunst in neue Höhen, und das Risiko, bei vielen seiner Leser verschüttete Albträume zu neuem Leben zu erwecken, nimmt er dabei gern in Kauf.
Autoren: Marc Gore, Uwe Siebert, Rainer Innreiter,
Manfred Klos
208 Seiten, Paperback
Pandämonium Verlag, Söhrewald im Mai 2015
ISBN-10: 3944893069
ISBN-13: 978-3944893068
Format: 14,6 x 2 x 21,1 cm
Preis EUR 12,95
Kurzbeschreibung:
Willkommen … in einer Welt des Schreckens und der Gewalt. Hier sind Albträume Wirklichkeit, das Monster unter deinem Bett packt dich des Nachts am Bein und zerrt dich in die tiefste Finsternis hinab. Du kannst nicht entfliehen … Unablässig hallen deine Schreie durch die Dunkelheit, Reißzähne und Klauen zerfetzen dich bis zur Unkenntlichkeit. Hier ist der Mensch nur Opfer, hier fließt sein Blut in Strömen. Dir gefällt der Gedanke sogar? Dann lass dich von einer kleinen Schar Autoren in diese Welt entführen. Uwe Siebert zeigt dir das Grauen des Niemandslands und wie sich inmitten der Ruinen einer zerstörten Metropole das Tor zur Hölle öffnet. Erlebe, wie Marc Gore, ein Meister des Splatterpunk, seinen Ghoul auf dich hetzt und die junge Wendy auf der Jagd nach Menschenfleisch durch die Nachbarschaft zieht, während tief auf dem Grund des Meeres ein Gestaltwandler darauf wartet, seinen Gelüsten freien Lauf zu lassen. Verbarrikadiere dich zusammen mit Rainer Innreiter in deiner Wohnung und feiere die Apokalypse mit jeder Menge Blut und herausgerissenen Eingeweiden. Manfred Klos weiß, dass es Monster gibt: Er zeigt sie dir in den Tiefen der Erde und in einer fremden Dimension. Willkommen … in der Welt des Horros!
Autor, Illustrator: Tobias Könemann
112 Seiten, Paperback
Pandämonium Verlag, Söhrewald im Dezember 2017
ISBN-10: 3944893131
ISBN-13: 978-3944893136
Format: 14,6 x 1,2 x 21,3 cm
Preis EUR 9,95
Kurzbeschreibung: „Baudelaire? Baudelaire! Dieser samtweiche Franzose! Seine Blumen liegen unter meinem zu kurzen Tischbein! Zu etwas anderem taugen sie nicht. Dunklen Boden mit den Fußspitzen zu berühren, so als ob man die Temperatur eines zu kalten Bades misst, macht einen Menschen noch lange nicht zu einem Vordenker! Es gibt entweder das Schöne oder das Hässliche! Das Gute oder das Böse! Ich will das reinste Böse und Hässliche einfangen! Ohne dabei einen Krüppel zu erzeugen, der sich ohne fremde Hilfe nicht auf den eigenen Beinen halten kann. Keinen Bastard, durch den ich gezwungen werde, mich zu bücken und zu beugen.“
In sieben illustrierten Kurzgeschichten bewandert der Mainzer Künstler Tobias Könemann die trostlosen Karstlandschaften menschlicher Psyche; vorbei an all den Wegkreuzen, an welchen sich schon
Hoffmann, Poe, Schopenhauer und Nietzsche ihrer ärgsten Druckgeister entledigten; stets den Höllenschlund conditio humana im Blick. Beklemmung und Desillusion sind es, welche Könemanns Nachtstücke
verdunkeln; ihrem schwarzromantischen Schauer liegt eine gespenstische Einsicht zu Grunde: "Das Schwarze Holz" ist der verkohlte Scheiterhaufen des Fortschrittsoptimismus.
Herausgeber: Uwe Siebert, Autor: Gustavo Adolfo Bécquer
248 Seiten, Paperback
Pandämonium Verlag, Söhrewald im Juli 2017
ISBN-10: 394489314X
ISBN-13: 978-3944893143
Format: 15,1 x 2,2 x 23,3 cm
Preis EUR 14,95
Kurzbeschreibung: Gustavo Adolfo Bécquer gilt längst als Wegbereiter der spanischen Literatur. Auch wenn er zu Lebzeiten keine große Berühmtheit erlangte, so sind seine atmosphärischen Schauergeschichten dennoch unvergessen geblieben.
Düstere Legenden, Spukphänomene, okkulte Beschwörungen und unerklärliche Ereignisse aus lange vergangenen Zeiten bilden den Kern der 18 in diesem Buch enthaltenen Geschichten: Meister Perez, der Organist; Das Teufelskreuz; Glaubet an Gott!; Die Höhle der Maurin; Das Miserere; Das weiße Reh; Die grünen Augen; Der Geisterberg; Der Mondstrahl; Kobold; Das Kruzifix mit dem Totenschädel; Das Gelöbnis; Die Passionsblume; Das goldene Armband; Der Kuss; Der Tod der alten Kaska; Die Zauberburg; Die Hexen von Trasmoz.